Straßenplanung, Straßenbetrieb und Straßenverkehrstechnik
Das Institut für Straßenwesen Aachen beschäftigt sich mit zentralen Themen der Straßenplanung und -ausstattung, des Verkehrsablauf, sowie der Straßensicherheit.
Gegenstand der Arbeiten im Bereich Straßenplanung sind alle Fragestellungen zur Verkehrsbeeinflussung unter Berücksichtigung von Parametern der Verkehrssicherheit und -qualität sowie die Erforschung der Auswirkungen von Arbeitsstellen und dessen Optimierung auf Bundesautobahnen. Ein weiterer Forschungsbereich ist die Untersuchung der psychologischen Wahrnehmung und Wirkung des Fahrers von zum Beispiel räumlichen Trassierungselementen und Querschnittstypen, sowie der Straßenausstattung. Speziell für diesen Forschungsbereich kann das Institut auf modernste Simulationstechniken und einen eignen Fahrsimulator zurückgreifen. Der Bereich Verkehr und Betrieb beschäftigt sich mit organisatorischen Maßnahmen für einen verbesserten Verkehrsablauf auf Straßen. Die wichtigsten Tätigkeits- und Forschungsfelder am Institut für Straßenwesen Aachen sind:
Verkehrsdatenerfassung und -analyse
Verkehrssteuerung und -sicherheit
Das Institut für Straßenwesen Aachen kann in allen genannten Bereichen auf umfangreiche Erfahrungen zurückblicken. Diese beziehen sich sowohl auf den Bereich der Forschung, als auch auf den Bereich der Anwendung in der Praxis.